
MASTER THE SWORD
— Shim Sang Dojang
"Shim Sang" steht für einen ruhigen Geist und ein starkes Fundament. Seit 2013 ist das Dojang ein Teil von Dietikon und sehr gut mit ÖV und Auto erreichbar.
Click to open Google Maps

HAIDONG GUMDO
Haidong Gumdo ist die traditionelle koreanische Schwertkunst. Fokussiert auf dynamische und doch präzise Bewegung mit dem Schwert werden fliessende Bewegungen, Angriffe und Verteidigung geübt. Ausserdem sind Respekt, Bescheidenheit, Höflichkeit und Durchhaltevermögen weitere Grundfesten dieser Kampfkunst.
Der Unterricht im Shim Sang Dojang in Dietikon (Silbern) ist sehr individuell gestaltet und ermöglicht jedermann und -frau innerhalb der eigenen körperlichen Fähigkeiten und Grenzen gefordert zu werden und über diese hinauszuwachsen.
Das Shim Sang Dojang Dietikon ist Mitglied der Swiss Haidong Gumdo Association und damit an die European Haidong Gumdo Association und die World Haidong Gumdo Federation angegliedert.

DIE 6 SÄULEN DES HAIDONG GUMDO
Formenlauf
Die fliessenden Abläufe von Angriff, Verteidigung, Rollen und Sprüngen simulieren den Kampf auf dem Schlachtfeld, auf dem von jeder Seite her der nächste Angreifer kommen kann. Trainiert wird mit dem Holzschwert.
Präzisionsschnitt
Papier in der Mitte durschschneiden, eine Kerze mit dem Schwert ohne Berührung löschen, einen Ball in der Luft treffen oder mit dem scharfen Schwert Bambus schneiden. All diese Techniken trainieren den kontrollierten Umgang und präzise Schnitte.
Schwertziehen
Am Anfang jeder Bewegung steht das Ziehen des Schwertes, am Ende steht das Zurückführen in die Schwerthülle. Besondere Kurzübungen trainieren den Fluss in diesen Bewegungen spezifisch.
Die richtige Distanz und Reaktion auf die Bewegungen des Gegenübers sind Kernelemente des Zweikampfes. In vorgegebenen Abläufen, werden die Fähigkeiten geschärft, dies spontan korrekt umzusetzen.
Zweikampf
Fokusübungen
Alles im Haidong Gumdo dreht sich um präzise Schwertführung und an korrekter Körperhaltung als Basis für die Energie in jedem Schnitt. Gezielte Übungen trainieren separiert entweder das eine oder das andere.
Fitness
Alle Kampfkünstler*Innen müssen körperlich und mental fit sein, um den hohen Anforderungen einer Kampfkunst gerecht zu werden. So trainieren wir ebenfalls alle Dimensionen körperlicher Fitness wie Schnelligkeit, Kraft, Ausdauer, Balance etc.
Master Ralf Sommerfeld
-
praktiziert seit 1998 Kampfkunst
-
unterrichtet seit 2005 Haidong Gumdo
-
2008 - 2013 Assistenztrainer von EU Technical Director Chulkyung Lee
-
2010 WM-Demoteam, Korea
-
2010 WM Halbfinale Formenlauf
-
2012 EM Goldmedaille Formenlauf
-
2012 WM Goldmedaille Gruppenform, Halbfinale Formenlauf
-
2013 Eröffnung Shim Sang Dojang Dietikon
-
OK Mitglied EM (2007)
-
OK Präsident SM (2012, 2015, 2019)
-
Vorstandsmitglied Swiss Haidong Gumdo Association

Melde Dich!
...bei Fragen oder zur Anmeldung für ein Probetraining:

© 2021 by Ralf Sommerfeld created with Wix.com